TEDxYouth@ München UNBUBBLED 2023

Filter Bubble, Woke Bubble, Fashion Bubble, Insta, TikTok, Twitter Bubble… Wir alle blubbern oft blind vor uns hin und lassen uns davon abhalten, über den Tellerrand hinauszuschauen und die Perspektiven Anderer zu sehen. Dabei verpassen wir nicht nur den Kontakt und Austausch mit Menschen aus anderen Lebensrealitäten, sondern auch einen Haufen spannender Geschichten, Ideen und Erlebnisse. Doch das haben wir geändert!

Am 22. Juni 2023 haben wir gemeinsam unsere Blasen zum Platzen gebracht und aktuelle, umstrittene oder verborgene Themen aus den Bereichen Pop-Kultur, Lifestyle, Technologien, Sexualität, Gewalt & Kriminalität, Politik und Aktivismus heiß diskutiert. Wir experimentierten gemeinsam und fanden neue Lösungen für eine bessere Zukunft!

Die Aufzeichnungen der Talks sind nun online!

+++ DANKE AN ALLE GÄST*INNEN, SPEAKER*INNEN UND PARTNER*INNEN DIE DABEI WAREN +++

MAIN STAGE

UNSERE SPRECHER:INNEN

Frau lächelt, stützt sich auf Geländer, schwarz-weiß Foto, Schriftzug 'PARSHAD' im Vordergrund mit gelbem Element.
Schwarz-weiß Porträtfoto einer Person mit Kopftuch, Blick in die Kamera, Hintergrund unscharf. Text: "ANNEMARIE PAULSEN" im Vordergrund.
Eine Gruppe von Menschen in langen Gewändern steht in einer Reihe. Ein Mann rechts im Bild hält ein Buch. Der Hintergrund ist dunkel und es gibt einen gelben Bereich mit dem Text "TIME BUSTERS".

MUSIK ACTS

Frau mit Mikrofon auf der Bühne, schwarz-weißes Bild mit gelben grafischen Elementen und Text "Queen Lizzy" im Vordergrund.
Schwarz-weißes Foto einer Person mit Sonnenbrille, Text "SHOW DJ" in einem gelben Kreis, und "BIJOUX" darunter. Hintergrund zeigt eine städtische Umgebung mit Bäumen und Tischen.

MODERATION

Schwarz-weiß Foto einer lächelnden Frau mit Locken und Ohrringen. Text: 'LENA WHOOO'. Gelber Bereich mit Text an der Unterseite.

FESTIVAL

WORKSHOPS

Schwarz-Weiß-Foto einer Person in einer Lederjacke mit dem Text "Journaling Workshop". Der Hintergrund ist teilweise gelb eingefärbt.

Write To Heal: JOURNALING WORKSHOP MIT LENA WHOOO!

Schwarz-Weiß-Fotografie von zwei Personen, die in einem schallisolierten Raum mit Mikrofonen sitzen. Text im Vordergrund: "PODCAST WORKSHOP MIT KUGEL UND NIERE". Ein gelber grafischer Akzent über dem Text.
Schriftzug "Critical Friends" umgeben von einer gelben, handgezeichneten Linie.

PODCAST WORKSHOP MIT KUGEL UND NIERE

Streetball-Spiel mit mehreren Personen, die sich um einen Ball auf einem Betonplatz bewegen. Der Text "Streetball Court" ist in großen Buchstaben neben einem gelben, halbtransparenten Kreis zu sehen.

KICKFAIR - MIT STRAßENFUßBALL PERSPEKTIVEN VERÄNDERN Workshop Mit Dem KickFair E.V.

Ein Schwarz-Weiß-Bild von einer Frau, die in einem Raum voller Menschen steht. Text im Vordergrund sagt: "Bürgerräte für bessere Politik mit mehr Demokratie e.V." Ein gelbes Element ist im Bild zu sehen.

Raus aus der eigenen Bubble! - Bürgerräte für bessere Politik. Workshop mit dem Mehr Demokratie e.V.

Gelber Ball und Bilderrahmen mit dem Text "Open Space" im Vordergrund.

RAUS AUS DER BLASE - REIN IN DIE FEMINISTISCHE UTOPIE OPEN SPACE MIT CONSENT CALLING

Schwarz-weiß Foto von Händen, die an einem Siebdruck arbeiten, mit dem Text "DRUCK WORKSHOP MIT KOLLEKTIV CREMBACH" in schwarzen Buchstaben und gelben Highlights.

DRUCK Workshop mit dem Kollektiv Crembach

Schwarz-weiß Foto eines jungen Mannes, der auf etwas zeigt. Im Vordergrund steht in großen Buchstaben der Text: "JUGEND OHNE STIMME? WORKSHOP MIT VOTE 16".
„Recycling Workshop“-Text über schwarzen und weißen Knöpfen auf gelbem Hintergrund.

Workshop mit dem BÜNDNIS VOTE 16

PLASTIK RECYCLING FÜR EINSTEIGER! WORKSHOP MIT PRECIOUS PLASTIC MUNICH

UNBBUBBLED SESSIONS

Schwarz-weiß Foto eines Mannes mit Brille, der nachdenklich schaut. Im Hintergrund ein Gebäude. Text: Maximilian Pollux – Frag einen Ex-Sträfter.

In unseren Unbubbled Sessions könnt ihr alle Fragen stellen, die ihr schon immer stellen wolltet, aber euch nie getraut habt. Mit dabei sind Maximilian Pollux und Moritz Brückner.

Mann in einem Rollstuhl vor einem Vorhang, Text darüber: "Moritz Brückner – Frag einen Rollstuhlfahrer".

Moderation: Ibar Mar Diaw

DISKUSSIONSRUNDE

HOW TO BUILD A SUCCESFUL MOVEMENT

Klimakrise, soziale Ungleichheiten und Inflation. Wir stehen vor multidimensionalen Herausforderungen und es gibt immer Menschen, die vorangehen, um etwas zu verändern. CRITICAL FRIENDS diskutiert mit Jonah Werner (SPD), Svenja Spyra (LMU München) und Luc Ouali (Fridays for Future), über die Zukunft unserer Bewegungen und wie ihr Euch und andere empowern könnt, um wirklich etwas zu verändern.

Moderation: Ibar Mar Diaw

Collage von vier Schwarz-Weiß-Porträts von Personen, zwei Männer und zwei Frauen, vor einem gelben Hintergrund.

VIELEN DANK AN UNSERE PARTNER* INNEN

Logos von verschiedenen Organisationen und Unternehmen, darunter Critical Friends, Vote 16, Kollektiv Crèmbach, Mehr Demokratie Bayern, Kickfair, Geheimtipp München, Community Kitchen München, Mucbook und andere, auf weißem Hintergrund mit gelben Elementen.