Das war das TEDxMünchen meets TEDxYouth@München JUBILÄUM 2024!

MAIN STAGE

UNSERE SPRECHER*INNEN

Mann sitzt auf einem Teppichboden neben einem Hund, umgeben von hängenden Holzkreuzen. Gelber Rand mit roter und gelber Schrift.
Textbeschreibung für TEDx München zu Fynn Kliemann, der als Heimwerker, Schrottsammler, Teilzeitschweißer, Kunstliebhaber und Musiker beschrieben wird. Der Text hebt seine neue Musik und seine künstlerische Reise hervor.
Person mit schwarzen Zöpfen in schwarzem und orangefarbenem Outfit hockend, vor weißem Hintergrund mit gelbem Rahmen.
Textbild mit einer Ankündigung für einen TEDx Talk in München. Der Text beschreibt eine Berliner Rapperin, Schauspielerin und Bestseller-Autorin mit eritreischen Wurzeln, die durch Musik, Haltung und ehrliche Meinung inspiriert und polarisiert. Der Talk thematisiert das Gefühl, als Personenmarke konsumiert zu werden und die Balance zwischen Vorbild und Verpflichtung.
Eine Person in einem weißen T-Shirt, die direkt in die Kamera schaut, mit einem gelben Rahmen und dem Text "PAULITA PAPPEL" in gelber Schrift mit rotem Rand.
Bild mit Informationen über Paulita Pappel, eine spanische Filmemacherin und feministische Pornounternehmerin. Sie ist Produzentin, Regisseurin, Intimitätskoordinatorin, Mitgründerin der Plattform Lustery und des Filmstudios HardWerk, Kuratorin des Pornfilmfestivals Berlin und Autorin des Buchs Pornopositiv. TEDx München Logos sind abgebildet.
Mann im Anzug lächelt in die Kamera, Hintergrund unscharf, gelber Rahmen mit rotem Text "Eckart von Hirschhausen" und gelbe Sprechblase mit "Digital Talk"
Text über Eckart von Hirschhausen bei TEDx München über wissenschaftlichen Journalismus und planetare Gesundheit.
Porträt eines lächelnden Mannes mit Brille vor neutralem Hintergrund, umrahmt von gelbem Rand, Text 'Niko Paech' in gelber Schrift unten links.
Textgrafik für TEDxYouth@München Vortrag von Niko Paech über Umweltökonomie und Nachhaltigkeit. Diskussion über Suffizienztheorie und Konsum.
Porträt eines lächelnden Mannes mit lockigem Haar, der einen roten Kapuzenpullover und eine schwarze Lederjacke trägt, vor einem verschwommenen Hintergrund. Gelber Rahmen mit dem Namen "Felix Rohrbeck" in roter und gelber Schrift am unteren Rand.
Poster für eine TEDx-Veranstaltung in München mit Informationen über Felix Rohrbeck, einem preisgekrönten Wirtschaftsjournalisten. Er wird als ehemaliger Redakteur der ZEIT beschrieben, der 2018 am Cum-Ex-Skandal beteiligt war. Heute ist er Mitbegründer und Chefredakteur des Medien-Startups Flip und recherchiert über Greenwashing und Nachhaltigkeit."
Person in weißem Hemd, lehnt lächelnd an einer Wand mit goldenen Buchstaben. Gelber Rahmen und roter Text "HEIKE MELZER" unten im Bild.
Textbeschreibung eines TEDx Youth @München Events mit Details über Heike Melzer, einer Neurologin und Psychotherapeutin, die ihr Buch „Versteckte Köder“ vorstellt und über die Auswirkungen von Konsum auf Körper und Psyche spricht. Der Text ist in einem gelben Rahmen mit roten Überschriften gehalten.
TEDx München Plakat mit Beschreibung von Jordan Prince, einem amerikanischen Komiker und aufstrebenden Star, der durch witzige Imitationen des deutschen Lebens bekannt wurde. Er lebt in München und ist für seinen Humor und Charme geschätzt.

MUSIK & COMEDY

Person sitzt auf einem Hocker vor einem hellgrauen Hintergrund, trägt eine weiße Jacke und eine Mütze. Gelber Rahmen mit rotem Text "JORDAN PRINCE".
TEDx München Plakat. Der Text beschreibt die Inspiration durch Natur und Musik für Nils Kugelmann und sein Trio, das aus Pianist Luca Zambito und Drummer Sebastian Wolfgruber besteht. Sie werden als preisgekrönte Musiker des jungen deutschen Jazz vorgestellt. Der Hintergrund ist gelb mit roten Details und TEDx-Logos.
Drei Männer stehen vor einem dunklen Hintergrund. Der Mann in der Mitte trägt ein gemustertes T-Shirt und eine Mütze. Darunter steht in roten Buchstaben "Nils Kugelmann Trio" auf gelbem Hintergrund.
Eine große Gruppe von Menschen posiert fröhlich in weißen Hemden vor einer grafittierten Wand. Sie feiern und viele halten Flaschen in den Händen. Im Vordergrund steht der Text 'Münchner Kneipenchor' in roten Buchstaben auf gelbem Hintergrund.
Poster mit Text über Münchner Kneipenchor bei TEDxYouth Müchnen, beschreibt musikalische Proben und Vielfalt seit 2013.
Zwei lächelnde Frauen vor einem Regal mit leeren Regalbrettern. Eine Frau trägt einen gepunkteten Pullover, die andere einen pinken Blazer. Der Name "Amelie & Paulina Fried" ist im Vordergrund geschrieben.

MODERATION

Text über den Podcast "Sucht & Süchtig" von Hagen Decker und John Cook, der von TEDx München ausgezeichnet wurde. Der Text beschreibt die Thematik des Podcasts über Sucht, persönliche Erfahrungen und gesellschaftliche Aspekte. "Sucht & Süchtig" gewann 2023 den deutschen Podcast Preis in der Kategorie "Bester Independent Podcast".
Bild zeigt einen Text über Dominik Bloh, der mit 16 obdachlos wurde, aber sein Abitur machte. Nach 11 Jahren auf der Straße hat er nun eine Wohnung in Hamburg und ist Vater. Er schrieb ein Bestseller-Buch über seine Erfahrungen und initiierte das Projekt "GoBanyo" für obdachlose Duschen. Er erhielt das Bundesverdienstkreuz.
Mann mit Bart trägt eine blaue Collegejacke und einen grauen Hoodie mit einem Sportmotiv. Er lacht und schaut zur Seite. Der Hintergrund ist weiß, umlaufend ein gelber Rahmen. Unten links steht in gelber Schrift auf rotem Hintergrund: "Dominik Bloh".
Zwei Männer posieren in Schwarz-Weiß, einer zeigt eine Handgeste zur Kamera. Schriftzug "SUCHT & SÜCHTIG" in gelber Umrandung.

FESTIVAL

Euch erwartet eine Vielzahl spannender Partner*innen und Vereine, die mit interaktiven Workshops und Happenings unser Festival bereichern werden. Freut euch auf einen Siebdruck-Workshop, ein Recycling-Workshop, zwei Ausstellungen einen nachhaltigen Klamotten An- und Verkauf und vieles mehr...

WORKSHOPS & HAPPENINGS

Eine Collage mit neun Bildern, die verschiedene Veranstaltungen und Themen auf TEDxMünchen bewerben. Themen umfassen "Circular Futures", "Recycling Workshop", "Oh Woman", "Creatives for Future", "Gemeinwohl-Ökonomie", "Achtzehn Ausstellung im Museum für Werte", "Bergzeit Re-Use", Proteste gegen fossile Finanzierung und "Siebdruck Workshop". Die Bilder enthalten Logos, Grafiken und Texte zu den jeweiligen Veranstaltungen.

PODCAST STAGE - HOSTED BY STARTCAST

Wir freuen uns auf eine spannende kooperation mit dem ERFOLGS-podcast “STARTCAST”. In Fünf live sessions tauchen wir in diverse themen rund um das Thema konsum ein.

Werbung für einen Live-Podcast, "Podcast Stage", mit vier verschiedenen Shows. Das erste Panel zeigt Paulita Pappel mit dem Thema Pornopositivität. Das zweite hat Lilith van Amerongen, Matthias Ballweg und Katrin Erben über "Wem gehört die Natur?". Das dritte zeigt Felix Rohrbeck und Carl Warkentin zu "Textil, Müll, Fashion". Das vierte zeigt Charlotte Schüler mit dem Thema Grüner Konsum. Oben rechts ist ein Podcast-Logo mit einem Moderator namens Max.

Auf unserer AMA-Stage könnt ihr in direkten Austausch mit den Speaker*innen und weiteren spannenden Persönlichkeiten gehen. Freut euch auf kurze Impulse und tiefgehende Frage-Sessions. Moderiert wird diese Stage von Florian Kraus vom Münchner Stadtmagazin MUCBOOK.

ASK ME ANYTHING STAGE - HOSTED BY MUCBOOK

Grafik zu "Ask Me Anything" veranstaltet von MUCBOOK, mit Fotos und Namen von Teilnehmern sowie dem Gastgeber Florian Kraus. Teilnehmer sind Nura, Dominik Bloh, Lilith van Amerongen, Fynn Kliemann, Paulita Pappel, Alexander Bilgeri und urgewald. Gelber Hintergrund mit Texten wie "Meet the Speaker" und "Impuls Q&A". Kreisförmige Porträts der Teilnehmer, einige mit Sprechblasen grafischer Art zur Hervorhebung.

5 Jahre TEDxYouth@ München &

10 Jahre TEDxMünchen

“LET’S TALK ABOUT KONSUM”

Anlässlich gleich zwei runder Jubiläen im Jahr 2024, freuen wir uns auf eine groß generationenübergreifende TEDx-Konferenz, in der wir gemeinsam in die ZUKUNFT DES KONSUMS blicken wollen. 

Der tägliche, stündliche, minütliche Hyper-Konsum prägt unser Leben. Wir kaufen, mieten, leasen. Dabei konsumieren wir nicht nur Produkte jeder Art, sondern Erlebnisse, Ablenkung, Wissen, Hilfe, Trost und Zuneigung. Längst zahlen wir den Preis nicht mehr mit anderen Waren oder Geld, sondern mit digitaler Währung und unseren persönlichen Daten. Und der wahre Preis dieses allumfassenden Konsums steht nicht auf den Preisschildern in Läden und Online-Shops oder in unseren Kontoauszügen, sondern in den Berichten zur Klimakatastrophe, zu schwindenden natürlichen Ressourcen und mangelnder Biodiversität und zu wachsender Ungleichheit in aller Welt.

Konsum lässt keinen von uns kalt. Für die einen ist er der Treiber unseres Wohlstands; für andere das Grundübel unserer Gesellschaft. Wie also wollen wir in Zukunft mit unserem Konsum umgehen? Was brauchen wir wirklich? Gibt es „guten“ und „schlechten“ Konsum? Wie können wir diese Dinge im Kreislauf halten, reparieren, neu nutzen?

Fragen wie diese und viele mehr wollen wir auf unsere Bühne und dem Festival gemeinsam mit Speaker:innen und Besucher:innen generationenübergreifend diskutieren.

VIELEN DANK AN UNSERE PARTNER*INNEN!

Eine Sammlung von bunten und unterschiedlichen Firmenlogos auf gelbem Hintergrund. Zu den sichtbaren Namen gehören Zibert + Friends, Wöltje, BMW Group, Mini, Limelight, Mucbook, Manuel does Motion, Werksviertel Mitte, DAV Deutscher Alpenverein München & Oberland, eventfabrik, Creatives for Future, atemfilm, Community Kitchen München, ECOinGOOD Gemeinwohl Ökonomie, GMUND Papier, Circular Futures, START Cast, urgewald, Museum für Werte, und andere.