TEDxMünchen Salon 2018

Wir brauchen ein anderes (Land-)Wirtschaftssystem

Mann mit Mikrofon spricht auf einer Bühne, trägt gestreiftes Hemd, roter Hintergrund.

DANIEL ÜBERALL

Immer mehr Menschen erkennen die Struktur hinter den Auswüchsen der Lebensmittelerzeugung und engagieren sich z.B. in Solidarischen Landwirtschaften. Ziel ist der Aufbau einer selbstverwalteten und nachhaltigen Versorgungsstruktur sowie ein gemeinwohlorientiertes statt proftimaximierendes Wirtschaften. Damit machen sich die Mitglieder zunehmend unabhängig von industriellen Agrarstrukturen und können selbst bestimmen, was und wie angebaut wird. Am Beispiel der Kartoffelkombinat eG zeigt Daniel Überall, Vorstand des Kartoffelkombinats, warum dies ein Modell für ein anderes (Land)Wirtschaftssystem sein könnte und wie die Zusammenarbeit von engagierten Konsumenten und Landwirten gelingen kann.